Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Ebook Herunterladen Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert

Ebook Herunterladen Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert

By downloading this soft data e-book Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert in the on-line link download, you are in the primary step right to do. This site really provides you ease of just how to get the very best publication, from ideal vendor to the brand-new released book. You can find more e-books in this site by visiting every link that we offer. One of the collections, Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert is one of the most effective collections to offer. So, the very first you get it, the very first you will certainly obtain all positive concerning this publication Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert

Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert

Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert


Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert


Ebook Herunterladen Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert

Spielplan Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert gehört zu den unschätzbaren Wert , die Sie ständig reich machen wird. Es wird nicht so reich wie das Cash - Angebot Sie angeben. Wenn einige Leute Abwesenheit , das Leben zu kämpfen haben, Personen mit vielen Büchern in einigen Fällen klüger sein , das Leben zu tun. Warum muss sein Buch Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert Es ist eigentlich nicht dazu gedacht , dass die Veröffentlichung Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert werden Sie sicherlich Macht geben , um jede Kleinigkeit zu bekommen. Guide ist auch nur zu prüfen, was wir gemeint ist Anleitung , die ausgecheckt ist. Sie können zusätzlich nur sehen , wie das E-Book Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert unten sowie Sorten Erscheinungs Sammlungen bieten qualifiziert.

Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert wird zu einem der hundert Publikationen, die wir in den weichen Datei Arten geben. Auch diese einfach erhalten, wird es sicherlich machen Sie fertig sind, eine Publikation zu haben. Es wird nicht machen Sie wirklich schwindelig Führung zu bringen gleichermaßen die extrem Veröffentlichung Liebhaber. Sie könnten einfach die Soft-Datei in dem Gadget überprüfen. So wird es Ihnen leicht machen, Computer zu lesen und auch wenn am Arbeitsplatz und auch Wohnsitz. Die weichen Dokumente können für einige Standorte als eigene kopiert werden.

Es ist Ihnen auch, wie Sie Ihre Zeit nutzen, ist ebenfalls Ihre eigenen. Doch unten, wird helfen wir Ihnen immer effektiv, den Moment zu nutzen. beide aus weichen Unterlagen eine Publikation zu lesen und auch Druckdaten kann helfen, besser Annahme zu verdienen. Sie werden wissen, sicherlich mehr über etwas brandneu. Wenn Sie nicht Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert überprüfen, können Sie nicht verstehen und auch über ein Minimum von etwas erkennen. Allerdings erkennen, durch diese vorgeschlagene Veröffentlichung geben, sind wir wirklich sicher, dass Sie es bekommen können, auch mindestens einen Punkt.

eine Publikation zu lesen können Ihnen helfen Ihre Idee, Köpfe zu steigern, Lektion, Erfahrungen sowie angenehm. Auch haben Sie viele Art der Veröffentlichung ausgecheckt; es wird sowohl gleiche als auch verschiedene Wirkungen liefern. Für dieses Buch kann man einen neuen Weg findet in Bezug auf was Sie wirklich benötigen heute. Durch die Ausgaben pro Tag nur wenige Male Der Fluch Der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), By Sabine Ebert zu überprüfen, Sie Zukunft wird sicherlich viel besser mit der Lektion jetzt zu erhalten. Bereiten Sie und auch immer beraten sie in Bezug auf!

Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert

Amazon.de

Der vierte Teil der auf fünf Bände angelegten Hebammen-Reihe von Sabine Ebert beginnt im Jahr 1189, also etwa zehn Jahre nach Teil drei. Christian, der erste Ehemann der Hebamme und Kräuterkundigen Marthe, die über die Gabe (oder den Fluch?) des zweiten Gesichts verfügt, ist seit fünf Jahren tot; Marthe hatte daraufhin recht übereilt Christians Freund Lukas, Ritter in Diensten des Markgrafen von Meißen, geheiratet. Die Ehe verläuft holprig, denn für beide, Marthe und Lukas, ist Christian noch allzu präsent und sein Verlust noch zu schmerzhaft. Aber die Umstände lassen für Gefühle wenig Zeit. Albrecht, der grausame erstgeborene Sohn des Markgrafen Otto, setzt seinen Vater gefangen und reißt die Macht an sich. Albrechts Gegnern, zu denen auch Marthe und Lukas zählen, stehen harte Zeiten bevor, und eine Flucht aus dem Erzgebirge scheint nicht möglich. Marthes Sohn Thomas, der auf der Schwelle zum Erwachsenenalter steht und ein Rädelsführer des geheimen Widerstands gegen Albrecht ist, kann hingegen fliehen und schließt sich Kaiser Barbarossas Kreuzzug ins Heilige Land an. Seine 16-jährige Schwester Clara (wie er aus Marthes Ehe mit Christian) soll derweil den Ritter Reinhard heiraten – ist jedoch heimlich in einen anderen Mann verliebt, und zwar ausgerechnet einen jüngeren Sohn des alten Markgrafen Otto... Auch Teil vier der Romansaga um die Hebamme Marthe besticht wieder durch lebendige Charaktere und einen ausgezeichnet recherchierten historischen Kontext. Diese Stärke der Autorin kommt insbesondere bei dem Handlungsstrang zur Geltung, der Thomas’ Teilnahme am Dritten Kreuzzug 1189 bis 1192 schildert: Diesen Geschehnissen wird sehr viel Platz eingeräumt. Es mag die eine oder andere Leserin geben, die darauf mit Ungeduld reagiert, denn man möchte ja doch am liebsten wissen, wie es mit Marthe weitergeht, die einem nun mal stark ans Herz gewachsen ist. Doch eigentlich besteht zu dieser Ungeduld kein Anlass, denn zum einen ist die Kreuzzugs-Handlung nicht weniger spannend als der Rest, und zum anderen spiegelt es ja den Lauf der Dinge, wenn der Protagonisten-Stab an die nächste Generation weitergereicht wird. -- Katharina Vogt

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sabine Ebert wurde in Aschersleben geboren, ist in Berlin aufgewachsen und studierte in Rostock Lateinamerika- und Sprachwissenschaften. In ihrer langjährigen Wahlheimat Freiberg arbeitete sie als Journalistin und verfasste mehrere Sachbücher. Aus Passion für sächsische und deutsche Geschichte begann sie, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. Eigens für die Arbeit an ihrem Roman über die Völkerschlacht und die Fortsetzung zog sie nach Leipzig und wurde in der Messestadt schnell heimisch.

Produktinformation

Taschenbuch: 720 Seiten

Verlag: Knaur TB; Auflage: Originalausgabe, 3. Auflage, (2. Oktober 2010)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3426506068

ISBN-13: 978-3426506066

Originaltitel: Der Fluch der Hebamme

Größe und/oder Gewicht:

12,3 x 5,3 x 18,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

137 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 22.362 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich habe alle 5 Bände über die Hebamme gelesen, wobei der Titel der Bücher bzw. das Wort "Hebamme" irreführend sind, ich bin nur zufällig darauf gestoßen, als ich etwas über die Zeit Kaiser Barbarossas suchte.Sollten Sie dieses Buch kaufen, suchen Sie unter "Sabine Ebert" die 4 übrigen, es lohnt sich, die Geschichte von Anfang an zu lesen! Es ist leichte Lektüre nach dem Schreibstil, gibt uns aber wissenschaftlich untermauert (man lese die Anmerkungen der Autorin am Ende des Buches) einen tiefen Einblick in die Zeit um 1100 und später. Das Buch ist so gehalten, dass uns die Autorin an Hand der fiktiven Person der Hebamme durch die Geschichte Meißens, die Kreuzzüge und den Hof von Kaiser Barbarossa führt. Die Autorin gibt uns auch am Anfang des Buches eine Übersicht, wer von den handelnden Personen tatsächlich gelebt hat.Es ist eine grausame Zeit, manchmal hält man beim Lesen förmlich den Atem an! Was mir besonders gefallen hat, ist die lockere und unverblümte Einstellung der Autorin zum Thema Sex, keine Schnulze, sondern rauhe Wirklichkeit, ich denke, dass man damals auch so gedacht hat!

Ich bin durch den Film, Das Geheimnis der Hebamme, auf die Romane gestoßen. Da ich selber Heilkundige bin und wir uns in der Mittelalterszene bewegen war das Thema schon sehr interessant, aber das mich die Bücher so fesseln hätte ich nicht erwartet. Sabine Ebert versetzt einen mit ihrem Schreibstil richtig in die Zeit, man kann nicht mehr aufhören! Ich bin nun beim letzten Buch der Hebammenreihe angelangt und hoffe sehr, dass die anderen Bücher auch noch verfilmt werden. Ich habe innerhalb von drei Wochen alle fünf Bände durchgelesen und bin ganz traurig, dass damit die Reihe beendet ist!! Auf jeden Fall werde ich mich auf einer meiner nächsten Städtereisen mal nach Freiberg begeben, auf den Spuren von Marthe und Christian wandeln!!

Leider trifft der Titel meiner Rezension direkt ins Schwarze. Der dritte Teil der Saga behandelt das Geschehen um Marthe der Freiberger Hebamme fast nur am Rand, denn der größte Teil ist dem 3.Kreuzzug, der Jerusalem von den Ungläubigen befreien sollte, gewidmet. Sehr detailliert wird hier der Weg der Kreuzritter um nach Jerusalem zu gelangen beschrieben. Kaiser Friedrich Barbarossa führte sie durch Südeuropa, den Balkan nach Konstantinopel, durch die heutige Türkei, über Syrien nach Palästina. Am Anfang des Buches bildet die Karte des damaligen Europas eine hilfreiche Unterstützung auf der der Weg der Kreuzritter eingezeichnet ist. Über viele Seiten hinweg wird geschildert, wie entbehrungsreich und anstrengend das ganze Unterfangen war und wie viel Not, Hunger und Durst sie erleiden mussten. Nicht zuletzt wurde die lange Belagerunszeit die sie um Akkon aufbringen mussten seitenlang und detailgenau geschildert. Das Heer gelangte durch hygienisch unmöglichste Umstände auf seinem Weg bis kurz vor das Ziel. Durch Kampfhandlungen, Belagerungen, Durst, Hunger, Krankheiten und Seuchen waren sie vor Akkon bis auf ein paar tausend Mann dezimiert angekommen und hatten auch bereits den Tod ihres großen Heerführers Barbarossa zu beklagen. Als dann bei der Belagerung um Akkon trotz Verstärkung durch den englischen und französischen König samt Heer, weitere große Verluste hingenommen werden mussten und die fränkischen Kreuzritter ihren neuen Führer ebenfalls durch die Seuche verloren machte sich der weißenfelser Graf Dietrich und seine noch übriggebliebene Mannen, darunter auch Ritter Thomas der Sohn Marthes und Christians, auf den Weg nach Hause. Ihr Ziel die Befreiung Jerusalems von den Ungläubigen erreichten sie nicht.Wie es Marthe, Lukas und ihren Kindern in der Zwischenzeit zu Hause ergangen ist wurde in eingeschobenen Kapiteln erzählt. Meines Erachtens wird dem zweite Handlungsstrang, dem Kreuzzug unter Teilnahme von Thomas und Roland der Sohn Ritter Raimunds und Graf Dietrich von Weißenfels der Sohn Markgraf Ottos von Meißen, viel zu viel Raum geboten, deshalb von mir auch nur 4 Punkte.

Wieder einmal ein fesselnder und spannender Roman von Frau Ebert. Herrvoragend recherchiert und der Spannungs Bogen reißt nicht ab. Auch wenn in diesem Buch zwischen Freiberg und dem Kreuzfahrerlager gewechselt wird, tut das der Spannung keinen Abbruch, im Gegenteil, man fiebert immer dem derzeit gerade nicht beschriebenem Ort entgegen. Ich neige dazu, bei Frau Eberts Romanen immer im Internet die Figuren zu recherchieren, was manchmal dazu führt, dass ich mir selber die Spannung ein bisschen nehme:-) aber dann bin ich immer wieder begeistert, die Roman Figuren auch tatsächlich zu finden und zu wissen, hier ist nicht "nur" Fantasie im Spiel. Dadurch lerne ich noch viel über unsere Geschichte, eine sehr angenehme Begleiterscheinung historischer Romane, besonders wenn sie so original an die wahren Geschehnisse angelehnt sind.Ich bedaure jetzt schon, dass mit Sage 5 wohl das Ende von Marthe und Lukas kommen wird.Trotzdem kann ich nicht umhin, auch dieses Buch zu lesen und meiner "Ebert" Sammlung einzuverleiben.Danke für die vielen schönen Stunden die ich mit Lesen in eine andere Welt eintauchen kann und damit hervorragend vom Alltag abschalte. Eine bessere Entspannung gibt es nicht!

Sabine Ebert hat dies Hebammen-Romane sehr interessant geschrieben. Ich habe alle von ihr gelesen, da mich die Freiberger Geschichte selbst berührt hat, da ich dort 20 Jahre meines Lebens verbracht habe und Freiberg als Stadt schätzen gelernt habe.Nicht nur die alte Freiberger Geschichte ist interessant. Auch die folgenden Jahrhunderte bis zur Wende 1990 sollten Stoff für weitere Erzählungen zur Freiberger Stadtgeschichte geben.

Den vierten Band habe ich komplett verschlungen. Ich komm nicht weg von dieser Geschichte um Marthe und Lukas und und und ... Intrigen, Liebe und Sex in einer atemberaubenden Mischung. Spannender Erzählstil und interessante Einblicke in das Zeitgeschehen.

Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert PDF
Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert EPub
Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert Doc
Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert iBooks
Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert rtf
Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert Mobipocket
Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert Kindle

Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert PDF

Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert PDF

Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert PDF
Der Fluch der Hebamme: Roman (Die Hebammen-Saga, Band 4), by Sabine Ebert PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright celebritynews-funkyxh
Back To Top